***Verkauf nur an medizinische Fachkreise***
Zusammensetzung
1 l enthält:
Sorbitol 27,0 g
Mannitol 5,4 g
Wasser für Injektionszwecke (Ph.Eur.)
pH-Wert 4,5–7,0
Titrationsacidität < 1 mmol NaOH/l
Theor. Osmolarität 178 mosm/l
Anwendungsgebiete
Purisole SM verdünnt im Kabi Container und Careflex Duo Beutel werden angewendet
Zur intra- und postoperativen Blasenspülung bei urologischen Eingriffen wie transurethrale Resektion der Prostata oder von Blasentumoren
Zur Distension und Spülung des Uterus bei operativen hysteroskopischen Eingriffen wie z. B. Endometriumablation, Septumdissektion, Resektion submuköser Myome und Synechiolyse
Zur Distension und Spülung bei operativer Arthroskopie
Zur Distension bei diagnostischen Untersuchungen wie z. B. diagnostische Hysteroskopie, Arthroskopie und Zystoskopie
Purisole SM verdünnt im Freka Drainjet wird angewendet
Zur intra- und postoperativen Blasenspülung bei urologischen Eingriffen wie transurethrale Resektion der Prostata oder von Blasentumoren
Zur Spülung von suprapubischen oder urethralen Blasenkathetern
Purisole SM verdünnt ist eine elektrolytfreie Lösung und primär konzipiert für die Spülung/Distension bei endoskopischen Eingriffen, die unter Verwendung von monopolarem Hochfrequenzstrom durchgeführt werden. Diese Technik erfordert die Verwendung einer elektrolytfreien Spüllösung. Hauptsächlich findet Purisole SM verdünnt Verwendung bei der transurethralen Resektion der Prostata (TUR-P) und Blase (TUR-B) sowie bei der operativen Hysteroskopie.
Da bei diesen Eingriffen generell Spüllösung in das Gefäßsystem gelangen kann, ist zu gewährleisten, dass die verwendete Lösung nicht hämolytisch wirkt. Aus diesem Grunde enthält Purisole SM verdünnt die nicht-ionischen, jedoch osmotisch wirksamen Zuckeralkohole Sorbitol und Mannitol.
Neben der intraoperativen Verwendung ist Purisole SM verdünnt auch zur postoperativen Spülung der Blase sowie zur Distension von Blase oder Uterus bei diagnostischen Untersuchungen wie Zystoskopie oder Hysteroskopie geeignet. Purisole SM verdünnt im Careflex Duo-Beutel ist für alle genannten Anwendungsgebiete gut geeignet.
Der Kabi Container eignet sich besonders für den intra- und postoperativen Einsatz von Purisole SM verdünnt bei transurethralen Resektionen.
Die Faltenbalgflasche Freka Drainjet wurde in erster Linie für die postoperative Blasenspülung mit Kleinmengen konzipiert.